Umzug mit Haustieren


Vor deinem Umzug zu beachten
Wenn du umziehst, ist das für dein Haustier eine große Herausforderung. Oftmals gestaltet sich ein Umzug mit Haustieren gar nicht so leicht, denn Sie reagieren äußerst sensibel, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen werden.
Damit auch dein Haustier den Wohnortswechsel gut übersteht, solltest du einige Dinge beachten:

Gute Vorbereitung
Die Vorbereitungen zu deinen Umzug sollten weitestgehend von deinem Haustier ferngehalten werden. Es wäre empfehlenswert dein Haustier während dieser Zeit bei Freunden, anderen vertrauten Personen oder einem Umzugshelfer unterzubringen. Falls das nicht möglich sein sollte, ist es ratsam, nach und nach jedes Zimmer auszuräumen, so dass dein Haustier immer ein vertrauter Raum als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung steht. Das gleiche gilt für die neue Wohnung. Richte am besten bereits einige Tage vor dem Umzugstermin ein Zimmer mit einem gemütlichen Schlafplatz mit vertrauten Sachen wie Lieblingsspielzeug, Kratzbaum, Fress- und Trinknapf o.ä. ein. Auf keinen Fall solltest du das vorbereitete Zimmer mit neuen Möbelstücken einrichten. Das würde dein Haustier nur verwirren und dafür sorgen, dass es sich im neuen Zuhause fremd fühlt.

Am Umzugstag
Damit der Umzugstag so stressfrei wie möglich abläuft, ist es sinnvoll, jemanden komplett mit der Betreuung deines Tieres zu beauftragen oder eine Umzugsfirma für den Umzug mit Haustier zu engagieren, damit Sie für Ihren Liebling da sein können. Außerdem kannst du verschiedene Umzugsservices in Anspruch nehmen.
Umzugsangebote von Umzugsunternehmen bekommen Sie online kostenlos und unverbindlich.
Auch der Transport bei deinem Umzug mit Haustier sollte gut vorbereitet sein. Dein Haustier sollte möglichst nicht in einem Umzugswagen, sondern sollte mit in einem Auto ins neue Zuhause umziehen. Ein Haustier ohne Transportbox oder anderweitiger Sicherung im Auto kann eine Gefahr darstellen, da damit gerechnet werden muss, dass dein Haustier während der Fahrt in Panik gerät und wild im Wagen herumspringt.
Deutschlands Nr.1 Umzugspreisvergleich!
Kostenlose Handwerker Angebote
- Jetzt bis zu 51% an Kosten sparen
- Kostenlos und unverbindlich
- Bis zu 6 Angebote in deiner Nähe
- Geprüfte Unternehmen
- Kostenloser Guide
- Daten sind SSL-gesichert
Kostenlose Umzugsangebote
- Jetzt bis zu 51% an Kosten sparen
- Kostenlos und unverbindlich
- Bis zu 6 Angebote in deiner Nähe
- Geprüfte Unternehmen
- Kostenloser Umzugsguide
- Daten sind SSL-gesichert
Kostenlose Wohnungsauflösung/ Entrümpelungs Angebote
- Jetzt bis zu 51% an Kosten sparen
- Kostenlos und unverbindlich
- Bis zu 6 Angebote in deiner Nähe
- Geprüfte Unternehmen
- Kostenloser Guide
- Daten sind SSL-gesichert
Im neuen Zuhause
Nach dem Umzug sollte die neue Wohnung erst einmal genau inspiziert werden. War dein Haustier vorher viel draußen unterwegs, sollte es erst einmal für einige Zeit in der Wohnung gehalten werden, damit dein Haustier sich an das neue Zuhause gewöhnen kann und sich nicht auf die Suche nach seinem alten Revier macht. Sehr viel komplizierter verhält es sich, wenn dein Haustier in der neuen Wohnung nicht raus kann. Falls sich eine solche wohnliche Veränderung nicht hat vermeiden lassen, ist es wichtig, dass dein Haustier in der Wohnung viel Abwechslung hat, z. B. durch Spiellandschaften, Kratzbäume, etc.
Unsere Kundenbewertungen



*Google Bewertungen
